Wie der Nestbau bei zukünftigen Adoptiveltern abläuft

oder auch: Vorbereitung ist alles!

Wenn HerrBitte und ich in den Urlaub fahren, habe ich schon Wochen Tage vorher meine Packliste fertig gestellt. Für alle Erledigungen, die so im Alltag anfallen, habe ich eine ToDo Liste. Wenn wichtige Termine anstehen, lege ich mir den Abend zuvor schon alles zurecht, von Unterlagen bis zur Kleidung. Man könnte sagen, ich bin gerne vorbereitet.

Doch diese Vorliebe gekoppelt mit einem unerfüllten Kinderwunsch?!?! Die Hölle!!!

Wie gerne würde ich unser Nest schon vorbereiten und es gemütlich machen für BabyBitte, das irgendwann dort einzieht. Ich möchte streichen, die Büromöbel rausschmeißen, einen tollen Teppich kaufen, Babymöbel kaufen, Bilder an die Wand hängen, kleine Strampler kaufen, Hosen nähen…Kurzum: Ich möchte das Nest so gemütlich wie möglich machen. Und ich möchte die Umsetzung so gerne planen, mich vorbereiten. Stück für Stück abarbeiten, jedes Mal etwas von der ToDoListe streichen, immer mal wieder ein neues kleines Mitbringsel aus der Stadt mitbringen, in Ruhe mit HerrnBitte Möbel aufbauen, entspannt die Babysachen waschen und bügeln und falten und den Kleiderschrank langsam einräumen…aber: Es geht nicht!!

Wir wissen nicht, wann ein Baby zu uns kommt und eigentlich wissen wir auch nicht, ob es überhaupt klappen wird. Daher macht es auch überhaupt keinen Sinn, das Zimmer jetzt umzustrukturieren. Aber der Gedanke daran, dass es dann im Akutfall alles ganz schnell gehen muss, der betrübt mich irgendwie. Ich möchte gerne die erste Zeit voll und ganz BabyBitte widmen und nicht mit dem Wurm durch volle Möbelhäuser tingeln und in Stress geraten, weil XY fehlt. Ich hätte gerne die 9 Monate Vorbereitungszeit. Zeit, das Nest zu bauen, Zeit, mich zu besinnen, Zeit, für freudige Erwartung und all die Dinge, die eben so anstehen, wenn ein Baby ankommt.

Stattdessen habe ich jetzt schon diverse ToDoListen für den Ernstfall. Ich habe eine Wunschliste bei Baby*arkt angelegt und habe verschiedene Listen mit Dingen, die wir kaufen müssen. Eine für den akuten Fall, wenn es wirklich schnell gehen muss. Da stehen Dinge drauf, die sofort benötigt werden…also Windeln, PreMilch, Fläschchen, Strampler etc. und eine mit Dingen, die noch warten können. Da stehen Dinge drauf, die wir nicht ganz so schnell benötigen, wie Kinderwagen, Babydecken, Kleidung, Babybadewanne etc.. Ich habe uns außerdem schon diverse Formulare ausgedruckt, die wir benötigen werden. HerrBitte und ich haben uns auch schon mal den ein oder anderen Kinderwagen angeschaut und nach Babyzimmermöbeln Ausschau gehalten. Ich habe mir eine klare Vorstellung gemacht, wie die Wände im Zimmer aussehen sollen und wo welches Möbelstück stehen soll.

Wir stehen also gut (so gut es geht) vorbereitet in den Startlöchern…BabyBitte, Du kannst kooooommen!!!